Erste Mitgliederversammlung des verschmolzenen Tennisvereins – Ein Meilenstein der Rastatter Tennisgeschichte
Mit großer Beteiligung der Mitglieder fand am Donnerstagabend die erste ordentliche Mitgliederversammlung des neu verschmolzenen Vereins TC Blau-Gold Rastatt 1902 e.V. im Clubhaus auf der Fohlenweide statt. Der Verein entstand Anfang des Jahres aus dem Zusammenschluss des TC Blau-Gold und des TC Fohlenweide – und mit der nun gemeinsam getragenen Versammlung wurde ein starkes Signal für den neuen gemeinsamen Weg gesetzt.
Breite Zustimmung und neue Vorstandschaft
Mit 53 anwesenden Mitgliedern war die Versammlung nicht nur beschlussfähig, sondern auch ein deutliches Zeichen der aktiven Vereinsbasis. Nach dem Rückblick auf das vergangene Jahr und die bisherige Verschmelzungsphase standen die Neuwahlen des Vorstandes im Mittelpunkt. In einer einstimmigen Blockwahl wurde ein Vorstand gewählt, der paritätisch aus Mitgliedern der beiden Ursprungsvereine besetzt ist:
• Peter Zittel (1. Vorsitzender)
• Marvin Collet (2. Vorsitzender)
• Yannic Klein (Sportwart)
• Constanze Möhrle (Jugendwartin)
• Manuela Bertsch (Schriftführerin)
• Heiko Kiss (Kassenwart)
• Manuel Helbig (Technikwart)
• Georg Doll (Sonderaufgaben)
Sportliches Angebot für alle – von Jugend bis Senioren
Mit einem umfangreichen Mannschaftsangebot für alle Altersklassen und Spielstärken richtet sich der Verein sowohl an ambitionierte Mannschaftsspieler als auch an Hobbyspieler und Wiedereinsteiger. Besonders stolz ist man auf die breite Jugendarbeit, die bereits in den vergangenen Jahren über Spielgemeinschaften forciert wurde.
Ein Zuhause für den Tennissport in der Rastatter Kernstadt
Mit der erfolgreichen Verschmelzung, dem klaren Bekenntnis zum Standort Fohlenweide und der Unterstützung der Stadt Rastatt soll der Tennissport in der Kernstadt eine dauerhafte und attraktive Heimat behalten.
Die neue Vorstandschaft formulierte ein klares Ziel: „Jetzt geht es darum, gemeinsam weiter nach vorn zu gehen – im sportlichen wie im sozialen Sinne.“
Der Verein freut sich über neue Mitglieder und lädt Interessierte herzlich ein, sich selbst ein Bild vom Clubleben zu machen.
Melden sie sich gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bei Rückfragen oder zur Abstimmung eines Redaktionsbesuchs stehen wir gerne zur Verfügung.