

M a n n s c h a f t e n
M
it Platz 3 in der Badenliga hat die Da-
men 50 Mannschaft der SG TC Eberstein/
TC BG Rastatt die Saison sehr erfolgreich
abgeschlossen.
Schon am ersten Spieltag legte die
Damen umMannschaftsführerin Sonja
Reinauer in Rammersweier mit 6:3 den
Grundstein dafür. Nach der 4:2 Führung
in den Einzeln, mussten die Doppel we-
gen starkem Regen in der Halle gespielt
werden.
Der zweite Spieltag gegen Heidelberg
war etwas spannender. Ohne Angelika
Frehn (Nr.3) stand es nach den Einzeln
3:3. Manuela Bertsch und Erika Baranyi
konnten Doppel 2 klar für sich entschei-
den. Glücklicherweise konnte Doppel 1 Kersten Pütsch/Heike Braszus nach verlorenem zweiten Satz den Match-Tiebreak
zum 5:4 Endstand für sich entscheiden.
Am dritten Spieltag in Wettersbach konnte das Team in Bestbesetzung antreten. Doch nach den Einzeln stand es wieder
3:3. Während Doppel 2 Manuela Bertsch/Sonja Reinauer klar punkten konnte und Doppel 1 äußerst knapp imMatch-Tie-
break verlor kam es auf Doppel 3 Angelika Frehn/Erika Baranyi an. Das Match war an Spannung nicht zu überbieten und
letztendlich konnte der erlösende Punkt imMatch-Tiebreak eingefahren werden. Wieder 5:4 und das wurde sogar von den
fairen Gegnerinnen mit einer Runde Sekt belohnt!!!
Bei großer Hitze ging es zum Tabellenführer Weiher, die an Nr. 1 Olga Shaposhnikova mit LK 2 boten. Trotzdem stand es
nach den Einzeln wieder einmal 3:3. Leider ging diesmal unsere Rechnung im Doppel nicht ganz auf. Doppel 3 Manuela
Bertsch/Erika Baranyi punktete wieder souverän. Doppel 2 hatte leider die Spitzenspielerin mit LK 2 gegenüber und verlor
deutlich. So lag es an Doppel 1 Kersten Pütsch/Ursula Hasel den Siegpunkt zu holen. Leider mussten die beiden nach
einem starken Spiel den Gegnerinnen mit zweimal 6:4 den Sieg überlassen.
Gegen Freiburg fehlte urlaubsbedingt Manuela Bertsch (Nr.2) und so hieß es nachdem 2 Einzel knapp imMatch-Tiebreak
verloren gingen mal wieder 3:3. Lange wurde über die ideale Doppelaufstellung philosophiert. Während Doppel 1 chan-
cenlos war konnte Doppel 2 Frehn/Reinauer deutlich gewinnen. Doppel 3 Baranyi/Hasel war nah dran am Sieg, musste
dann jedoch leider verletzungsbeding aufgeben. So musste auch hier der Sieg mit 4:5 den Gegnerinnen überlassen wer-
den.
Beim letzten Spiel gegen Hohberg hatten die Damen eine Rechnung aus den vergangen Jahren offen und wollten hier
nochmal siegreich sein. Das Wetter spielte leider nicht wie gehofft mit und so musste die Begegnung schon nach dem
ersten Satz wegen Regen und Wind in die Halle verlegt werden. Das war glücklicherweise kein Nachteil, denn der schnelle
Hallenboden kam den einheimischen Spielerinnen entgegen. Schließlich stand es nach den Einzeln 4:2. Das war eine gute
Ausgangsposition gegen die starken Doppelspielerinnen vom TC Hohberg.
Alle 3 Doppel gingen letztlich in den Match-Tiebreak und Doppel 2 Pütsch/Braszus gelang dann der erlösende Punkt zum
5:4 Endstand.
Dieser gute Platz in der Tabelle ist der geschlossenen Mannschaftsleistung zu verdanken. Im Vordergrund stand immer
der Teamgedanke.
Zum Einsatz kamen: Kersten Pütsch, Manuela Bertsch, Angelika Frehn, Sonja Reinauer, Heike Braszus, Erika Baranyi, Ursula
Hasel,
Leider wird Heike Braszus die nächsten beiden Jahre durch einen Auslandsaufenthalt nicht mehr zur Verfügung stehen. Es
werden jedoch schon Gespräche mit weiteren Damen geführt um diese Lücke zu schließen.
Ein besonderer Dank geht an Günther Reinauer, der immer als Oberschiedsrichter und bei den Auswärtsspielen als treu-
ester Fan zur Stelle war und an Margit Fähndrich und Traudel Merkel von den Damen 60, die dem Team auch immer mit
Rat und Tat zur Seite standen und nicht zuletzt Ursula Hasel, die mit ihrem „Mannschaftsbus“ zu den Auswärtsspielen als
Fahrerin bereit war.
Damen 50, Badenliga 2017
20
Netzball 2018