

S p o r t l i c h e s
Liebe Netzballleser
,
zuallererst bevor ich über das Sport-
liche der vergangenen Saison berichte,
möchte ich mich bei meinen ausschei-
denden Vorstandskollegen bedanken
(Namentlich: Manuela, Beate, Andreas
und Jeffrey).
Die Arbeit als Team war in dieser Kon-
stellation super angenehm und positiv
und ich wünsche euch alles Gute für die
Zukunft.
Nun zum Sport:
Zuerst möchte ich wieder einmal die
großen Leistungen von Horst Hätti wür-
digen. Horst hat bei den Herren 75 in Bad
Neuenahr wieder einmal den Deutscher
Meister Titel gewonnen! Er hat im gan-
zen Turnierverlauf keinen Satz verloren
und ich denke dieser Fakt ist erneut
einen tosenden Applaus wert. Bei den
Europameisterschaften in Baden-Baden
belegte Horst Platz 2. Dabei musste er
sich nur im Endspiel demmomentanen
Weltranglisten 2. Edgar Sasker aus den
Niederlanden geschlagen geben.
Herzlichen Glückwunsch im Namen
aller Spieler und vielen Dank für deinen
Einsatz für unseren Tennisclub.
Weitere Einzelerfolge sollen an dieser
Stelle nicht folgen. Wer möchte, kann
sich heutzutage intensiv im Turnierportal
des BTV informieren. Auch hier sollten ei-
nige positive Ergebnisse aus LK Turnieren
von Blau Gold Spielern zu finden sein.
Im Laufe der Saison werden und wurden
bereits weitere Infos zum sportlichen
Bereich auf der Homepage, in der Presse
oder den Aushängen auf der Anlage ver-
öffentlicht. Hier finden sie auch Infos zu
Mannschaften, Trainingszeiten, Tennis-
kursen, Turniere, Medenspielen, Aktionen
und Trainingsangeboten.
Auch mehrfach wurden dieses Jahr
Mannschaftsführersitzungen durchge-
führt um den Spielbetrieb zu organisie-
ren und zu besprechen. Ein Dank geht
hierbei an alle Mannschaftsführer.
ZumMannschaftssport:
Ich möchte heute nicht alle einzelnen
Ergebnisse und Plätze nennen die wir
erzielt haben. Jeden, den das interessiert
findet sich im Ergebnisdienst Nu-Liga
des Badischen Tennisverband inzwischen
zurecht.
Unsere Aushängeschilder Herren 30,
Herren 55 und Herren 70 hatten in ihren
Ligen eine herausragende Saison. Alle
Ziele wurden erreicht, obwohl im Vorfeld
nicht damit zu rechnen war. Die Herren
30 hielten trotz großem Umbruch und
Verlusten an Spielern die Klasse am Ende
sicher und waren froh mit der neuen
Mannschaft dies zu schaffen.
Die Herren 55 schafften direkt den Auf-
stieg von der Badenliga in die Regionalli-
ga und das mit 6 Siegen aus 6 Spielen!
Die Herren 70 belegten in der 1. RLSW
den 3.Platz und konnten sicher die Klasse
halten. Herzlichen Glückwunsch an alle
Spieler dieser Mannschaften.
Aber auch auf Bezirksebene wurden
Erfolge gefeiert. Die Damen 4er Mann-
schaft steigt ungeschlagen in die höchste
Klasse der 4 er Mannschaften auf. Herzli-
chen Glückwunsch!
Die Herren konnten zu Beginn der Saison
noch vom 2. Aufstieg in Folge träumen
doch dieser wurde leider nicht erreicht.
Vielleicht ist in Zukunft mit etwas mehr
Ehrgeiz auch dieser möglich.
Die Damen 40 spielten eine unglückliche
Saison in ihrer Liga und wurden leider
letzter.
Die Herren 40 spielten mit 3 Siegen eine
gute Saison und bleiben sicher in der
2.Bezirksklasse.
Die Herren 70/2 wurden 2. in der
1.Be-zirksliga und verpassten den Aufstieg
knapp, leider wollen sie sich aufgrund
des Alters aus dem aktiven Mannschafts-
sport zurückziehen.
Zudem trat in der Sommerrunde eine
Mixed - Mannschaft aus Herren und Da-
men an, wobei dort der Spaß im Vorder-
grund stand.
In der nächsten Saison 2018 werden wir
alle Mannschaften, außer wie erwähnt
die Herren 70/2 erneut an den Start
bringen!
Die Herren 30, 55 und 70 gehen sportlich
gesehen wieder voran und versuchen den
Blau Gold überregional gut zu repräsen-
tieren.
Ich wünsche allen Mannschaften viel
Erfolg.
Zudem werden wir versuchen weiter die
Nachwuchsarbeit zu forcieren. Vor allem
die Erfolge im U10-U12 Bereich lassen
darauf hoffen das wir irgendwann in ein
paar Jahren davon profitieren können.
Turniere
Im Jahr 2017 hat der Verein 4 Turniere für
Erwachsene angeboten.
Zwei große LK-Turniere als Rastatt-Open
und zwei Tages LK-Turniere! Jeweils mit
unterschiedlichem Erfolg...
Die Rastatt-Open der Aktiven wurden
abgesagt, da die Turnierlandschaft
aufgrund des Überangebotes an Tur-
nieren zu wenig Meldungen ergaben.
Die Rastatt-Open der Senioren wurden
ausgetragen, allerdings aufgrund der
geringen Teilnehmer nur im Kästchen-
systemmit Gruppenspielen. So kam es
wenigstens an einemWochenende zu
spielen auf unserer Anlage.
In Zukunft planen wir das Turnier auf ein
Wochenende (2.8-5.8.2018) zu reduzie-
ren und ähnlich wie andere Vereine die
Aktiven und Senioren gemeinsam anzu-
bieten. Den Antrag haben wir bereits an
den Verband gestellt. Hoffen wir darauf
somit ein erfolgreiches Turnier auszurich-
ten.
Die beiden Tagesturniere zu Beginn des
Septembers waren mehr als erfolgreich.
Die Damen und Damen 50 am Samstag
fanden alle erfolgreich statt und es gab
30
Netzball 2018